Seminarreihe „Bau | Stoff | Kreislauf – Bauen für die Zukunft“
Einladung
Sehr geehrte PIA women in architectures,
zum Ferienende möchten wir Sie noch einmal auf unsere Seminarreihe „Bau | Stoff | Kreislauf – Bauen für die Zukunft“ im September und Oktober hinweisen. Fachleute aus Architektur, Bauwirtschaft, Planung und Wissenschaft geben Einblicke in aktuelle Projekte des zirkulären Bauens.
Die Keynote, am 10. September, hält Annabelle von Reutern (TOMAS GbR) über Materialkreisläufe als Grundlage zukunftsfähiger Architektur.
Im Anschluss berichten Michael von Malottky (Otto Dörner), Frank Beister (Otto Wulff) und Angie Müller-Puch (Behnisch Architekten) über Baustoffrecycling und kreislauffähiges Bauen. Beispiele für die Weiterverwendung von Baustoffen geben Claus Rödding (WES LandschaftsArchitektur), Caroline Braus (Concular) und Tukki Neumann (Schrott bewahre). Alexandra Schmitz (asdfg Architekten) behandelt die Transformation von Gebäuden und Simon Wander (HALM GmbH) wird die Potenziale des Strohballenbaus praktisch erläutern.
Auf dem Abschlusspodium ordnen Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta (TU Hamburg), Jochen Strellmann (Schüco), Alexandra Schmitz (asdfg Architekten) sowie Jörg Lühmann* (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft) die vorangegangenen Beiträge ein, stellen sie in einen Zusammenhang und diskutieren zukünftige Entwicklungen.
Teilnahme | Anerkennung
Fortbildung
10 Fortbildungspunkte (anerkannt durch die Hamburgische Architektenkammer)
Teilnahme
Schutzgebühr: 246,00 € zzgl. MwSt. (inkl. MwSt. 292,74 €, enthalten 19% MwSt. 46,74 €)Schutzgebühr mit Förderbeitrag: 346,00 € zzgl. MwSt.(inkl. MwSt. 411,74 €, enthalten 19% MwSt. 65,74 €)
Mitglieder des Architektur Centrums sowie Studierende: kostenfrei
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Team des Architektur Centrums

