top of page

PIA empfehlungen

Öffentlich·32 Mitglieder

Elektro-Fachplaner:in gesucht

für 3.000m² Umnutzung von Großhandel zu Einzelhandel

LG Ina


37 Ansichten

Empfehlung: ZDF planb „So fliegen Vögel nicht gegen Ihre Fenster“

Vermeidung von Vogelschlag an Glasfassaden und großen Fenstern.

https://www.zdfheute.de/ratgeber/artenschutz-vogelschutz-100.html

Und hier noch ein Link zu NABU:

https://www.nabu-shop.de/broschuere-vogelfreundliches-bauen-mit-glas-licht

Liebe Grüße von Andrea


79 Ansichten

Seminarreihe „Bau | Stoff | Kreislauf – Bauen für die Zukunft

Einladung 

für die Seminarreihe „Bau | Stoff | Kreislauf – Bauen für die Zukunft“ können wir noch Plätze anbieten.

Den Anfang macht am Mittwoch Annabelle von Reutern (TOMAS GbR) mit einer Keynote zu Materialkreisläufen als Grundlage zukunftsfähiger Architektur. Die Themen und Termine in der Übersicht:

Teil 1 | Mittwoch, 10.09.2025, 16.30 – ca. 18.30 UhrKeynote Bau | Stoff | Kreislauf – Bauen für die Zukunft

Teil 2 | Mittwoch, 17.09.2025, 16.30 – ca. 18.30 UhrFließende Materialien – Baustoffgewinnung in der Umgebung

Teil 3 | Mittwoch, 24.09.2025, 16.30 – ca. 18.30 UhrDie Umkehrung des Entwurfs – Weiterverwendung des Vorhandenen

34 Ansichten

Welche ökonomischen Folgen hat Diskriminierung am Arbeitsplatz?

Liebe Mareike,


Welche ökonomischen Folgen hat Diskriminierung am Arbeitsplatz? Vor welchen Herausforderungen stehen Frauen und Angehörige von Minderheiten nach dem Einstieg ins Berufsleben? Welche Argumente sprechen für oder gegen Whistleblowing-Mechanismen? Wie zeigen sich Geschlechterunterschiede in Führungsetagen, im Umgang mit Risiko oder in der Teamleitung? Warum ist eine kompetente und empathische Führungskraft für den Unternehmenserfolg so entscheidend? Wie gelingt erfolgreiche Teamarbeit in virtuellen Arbeitsumgebungen? Und welche Veränderungen bringt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für unsere Arbeitswelt mit sich?


Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die englischsprachige online Plattform IZA World of Labor – fundiert, verständlich und frei zugänglich.


Dr. Olga Nottmeyer, Mathematikerin und promovierte Ökonomin, ist Managing Editor dieses einzigartigen Online-Kompendiums und nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Arbeitsökonomie. Mit wissenschaftlichem Blick und praktischer Erfahrung gewährt sie Einblicke in die Entstehung, den Anspruch und die Herausforderungen dieses einmaligen Wissensportals. Dabei stellt sie ausgewählte Beiträge vor…


20 Ansichten
bottom of page