top of page

WIA 25 Festival - Women in Architecture 2025

  • Autorenbild: PIA
    PIA
  • 29. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 21 Stunden



"Wertschätzung und Wandel - Wie bauen wir Zukunft?"

Unsere PIA Veranstaltung im Rahmen des WIA 25 Festivals hat Experten und Interessierte aus der Baubranche zusammengebracht. Es wurde die Praxis des nachhaltigen Bauens beispielhaft illustriert. Mit einer anschließenden Diskussion mit Gästen aus Praxis und Bauwirtschaft wurden die Möglichkeiten und Hürden einer breiteren Umsetzbarkeit diskutiert. 

Das Event gab einen Eindruck wie wir sinnvoll und effektiv zirkulär und nachhaltig planen und bauen können. Wir erhielten einen Einblick in bereits umgesetzte vorbildhafte Bauprojekte.

 

Referenten:

- Andrea Blötz, Architektin – Projekt Lübbers Hof in Reppenstedt - nachhaltiger Umbau im Bestand 

- Anja Bremer / Beate Kirsch (Kirsch Bremer Architekten PartG mbB​​) – Projekt: Nolde Museum unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, Sanierung und Weiterentwicklung des Wohn- und Atelierhauses von Ada und Emil Nolde 

-  Julika Heller, Restauratorin (Werkstatt für Kunst und Denkmalpflege) und Katharina Born, Architektin - Restauration und Bestandserhaltung mit modernster Technik birgt neue Möglichkeiten, Altes bewusst zu erhalten und zu bewahren 

-  Kamila Pasko (WoodenValley gGmbH) – w∞d.ii, das Zukunftsmobil für Kreislaufdenken, als Plattform für Bildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, um zu zeigen wie zukunftsfähiges Bauen und der dazugehörende Wissenstransfer aussehen kann 

-  Petra Diesing, Architektin (Neustadtarchitekten) – Praxisbeispiele mit nachhaltigen Lösungsansätzen



 
 
 

Comments


bottom of page